Von Umrüstung spricht man, wenn die Serienbereifung durch breitere Reifen und Felgen ersetzt wird. Der Fachmann spricht in diesem Fall vom sogenannten Reifentuning. Der Abrollumgang der Serienbereifung wird meist eingehalten, jedoch Felgendurchmesser und Reifenbreite deutlich erhöht. So kann z.B. im Extremfall ein Reifen der Größe 205/55 R 16 ersetzt werden durch einen 305/25 R 19. Dies wäre allerdings lediglich auf der Hinterachse und dann auch nur mit größeren Umbauarbeiten am Fahrzeug möglich. Die Auflagen hierfür findet man in den Prüfgutachten. Hinweis: Die Tragfähigkeiten der Reifen sind zu beachten, eventuell müssen andere Luftdrücke eingestellt werden.