Der Begriff Traktion (lat. Trahere = ziehen) bezeichnet die ziehende Kraft, mit der ein Fahrzeug beschleunigt wird. Traktion sorgt im besten Fall dafür, dass die aufgewendete Kraft (Antriebskraft) infolge der Reibung von Reifen an der Fahrbahndecke in Vortrieb umgesetzt wird. Ein Reifen hat eine hohe Traktion, wenn er die Beschleunigungskräfte des Motors mit möglichst geringen Verlusten auf die Straße übertragen kann. Dabei gilt: Traktion = Motorkraft minus Schlupf. Traktion wird manchmal auch als Grip bezeichnet.