Silica bedeutet für die Reifentechnologie einen immensen Fortschritt. Das unscheinbare Pulver ist ein in der Gummimischung enthaltener Füllstoff und wird aus einer Kieselsäureverbindung (Quarzsand) gewonnen. Silica reduziert den Rollwiderstand und verbessert gleichzeitig das Nässeverhalten. Auch lässt sich so eine höhere Laufleistung erzielen. Diese Chemietechnologie verhalf den Reifen zu einer Verbesserung des gesamten Leistungsspektrums. Dies machte sich insbesondere bei der Entwicklung von Winterreifenmischungen positiv bemerkbar.