+49 (0)800-28 28 130
Mo. - Fr.: 8:00 - 16:00

Grundlage ist zunächst die Herstellung der unterschiedlichen Kautschukmischungen. Zeitgleich werden der Laufstreifen gespritzt sowie Textilcord, Wulst und Stahlcord gummiert. Aus dem gummierten Stahlcord werden anschließend Endlosstreifen geschnitten, die wiederum später zur Herstellung der Gürtellagen dienen. Der gummierte Textilcord und der gummierte Wulst werden zum Grundgerüst des Reifens – der Karkasse – zusammengefügt. Trotz automatisierter Abläufe ist Handarbeit immer noch nötig, um einen Reifen zu produzieren.
Der dabei entstandene Rohling (Greentire), kommt anschließend zum Vulkanisieren in die Heizpresse, wo er sein Profil erhält. Nun trennt ihn nur noch eine umfassende Endkontrolle vom Weg auf Ihr Fahrzeug.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert