Das Notrad ersetzt das herkömmliche Reserverad als Platz sparende Variante und ermöglicht die Fahrt von kurzen Strecken bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h (siehe Bedienungsanleitung). Es gibt zwei Arten von Noträdern: Zum einen schmale, jedoch mit Einschränkungen einsetzbare Räder, die wesentlich kleiner sind als das herkömmliche Ersatzrad. Zum anderen gibt es Falträder, die mit Hilfe eines Kompressors aufgeblasen werden. Da das Notrad oft nicht den gleichen Abrollumfang wie die Serienbereifung aufweist, sollte es immer nur kurzfristig benutzt und möglichst auf eine nicht angetriebene Achse montiert werden.