+49 (0)800-28 28 130
Mo. - Fr.: 8:00 - 16:00

Verliert ein herkömmlicher Reifen Luft, beginnt er zu stark zu walken, er wird platt und durch die Hitzeentwicklung ist er nach kürzester Zeit völlig zerstört. Reifen mit Notlaufeigenschaften sollen dies verhindern. Fast alle namhaften Reifenhersteller bieten hierfür sogenannte RunFlat-Reifen an. Diese Reifen verfügen über eine patentierte, verstärkte Seitenwand, die so konstruiert ist, dass sie das Gewicht des Fahrzeugs auch bei vollständigem Druckverlust tragen können. Lenk-, Brems- und Antriebskräfte können auf diese Weise problemlos weiter übertragen werden. Zusätzlicher Vorteil: RunFlat-Reifen können auf ganz normalen Standardfelgen montiert werden. Zur Erreichung einer zusätzlichen Sicherheit empfehlen einige Fahrzeughersteller spezielle Felgen (EH2, EH2+). Bei der Verwendung dieser Notlaufreifen schreibt der Gesetzgeberr den Betrieb eines Reifendruck-Kontrollsystems vor, denn aufgrund der guten Fahreigenschaften trotz Luftverlustes ist es durchaus möglich, dass der Autofahrer den Defekt am Reifen gar nicht bemerkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert