Der korrekte Luftdruck hat für die Laufleistung, Lebensdauer der Reifen und die Fahrsicherheit entscheidende Bedeutung. Ist zu wenig Druck in dem Reifen, kann es zu ungünstigen Druckverteilungen und Überhitzungen bis hin zur Gefahr des Reifenplatzens kommen. Zudem erhöht sich der Rollwiderstand, was zu einer Steigerung des Benzinverbrauchs führt. Regelmäßige Untersuchungen ergeben, dass nur etwa jedes vierte Auto mit ausreichendem Luftdruck unterwegs ist. Hinweis: Der Luftdruck sollte monatlich am kalten Reifen geprüft werden, dabei das Reserverad nicht vergessen. Ideal sind Ventilkappen mit Gummidichtung. Fest aufgeschraubt dichten sie zusätzlich ab und schützen das Ventil vor Schmutz. Die korrekte Luftdruckangabe des Fahrzeugs findet man meist auf der Innenseite des Tankdeckels, der Innenseite der Fahrertür oder in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs.