+49 (0)800-28 28 130
Mo. - Fr.: 8:00 - 16:00

Die Lauffläche bildet den direkten Kontakt des Reifens zur Fahrbahn und ist ca. Postkarten groß. Sie besteht aus dem profilierten Laufstreifen und einer stabilisierenden Unterschicht. Die Lauffläche überträgt sämtliche vom Fahrzeug an den Reifen übertragenen Kräfte. Durch die Entwicklung neuer Profildesigns und spezieller Laufflächenmischungen können die Leistungsmerkmale eines Reifens entscheidend optimiert werden. Im Motorsport wird meist die komplette Lauffläche genutzt, da Rennreifen für trockende Bedingungen keine Profilrillen haben: diese Reifen heißen Slicks. Im Motorpsort ist die Mischung des Laufflächengummis entscheidend für den Grip.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert