Äußerer Teil einer Felge, an den sich der Reifen nach der Luftbefüllung anlegt. Es gibt verschiedene Felgenhornformen, die sich meist in der Höhe unterscheiden. Bei größeren Felgen ist das „J-Horn“ am weitesten verbreitet.
Äußerer Teil einer Felge, an den sich der Reifen nach der Luftbefüllung anlegt. Es gibt verschiedene Felgenhornformen, die sich meist in der Höhe unterscheiden. Bei größeren Felgen ist das „J-Horn“ am weitesten verbreitet.