Pkw-Reifengrößen werden in so genannten Dimensionen angegeben. Die Dimension 205/55 R 16 91 V beinhaltet zum Beispiel folgene Angaben: 205: Reifenbreite (Nennbreite!) in mm,
55: Querschnittverhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite in %,
R: Bauart (Radial,
16: Felgendurchmesser in Zoll,
91: Tragfähigkeitsindex (Loadindex, LI),
V: Geschwindigkeitsindex (Speedindex, SI)
Autos werden auf Reifen in der so genannten Seriendimension ausgeliefert. Besteht der Wunsch nach einer anderen Reifengröße, möchte der Fahrzeughalter also sein Auto umrüsten, ist darauf zu achten, dass der Abrollumfang des kompletten Rades gleich bleibt. Ist das nicht der Fall, zeigt der Tacho unter Umständen eine falsche Geschwindigkeit an und muss entsprechend neu eingestellt werden. Bei allrad angetriebenen Fahrzeugen und Fahrzeugen mit elektronischer Fahrhilfe (z.B. ESP) dürfen grundsätzlich nur Reifen mit identischem Abrollumfang verwendet werden.