+49 (0)800-28 28 130
Mo. - Fr.: 8:00 - 16:00

Im Pkw-Bereich wird bei Breitreifen auch von „Niederquerschnittsreifen“ gesprochen. Gemeint sind damit Reifen mit einem Höhe-zu-Breite-Verhältnis ab 50 Prozent und flacher (das sind Reifen, bei denen die Seitenwand höchstens die halbe Breite der Lauffläche erreicht; man spricht in dem Fall auch von „Serie 50“). Dies ist beispielsweise bei einer Reifendimension von 215/50 ZR 17 der Fall. Die Vorteile solcher Reifen wirken sich vorteilhaft insbesondere bei schnelleren Fahrzeugen aus, nämlich durch: Eine größere Aufstandsfläche, höhere Fahrstabilität, bessere Lenkpräzision, besseres Bremsvermögen und die Möglichkeit zum Einbau größerer, wirksamerer Bremsanlagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert