+49 (0)800-28 28 130
Mo. - Fr.: 8:00 - 16:00

(s. Radposition) Die Achsposition gibt an, wo ein Reifen bisher montiert war, z.B. vorne links (VL) oder hinten rechts (HR). Reifen der verschiedenen Achsen sind unterschiedlichen Kräften ausgesetzt. Front-, Heck- oder Allradantrieb spielen dabei eine große Rolle. Generell gilt: Die besseren Reifen mit höherer Profiltiefe sollten auf die Hinterachse, da diese die Fahrzeugstabilität bestimmt. Um eine gleichmäßige Abnutzung der Reifen zu erreichen, können die Radpositionen verändert werden. Auch das Umstecken von der Antriebsachse auf die nicht angetriebene Achse ist alle 10.000 km empfehlenswert, um Sägezahnbildung vorzubeugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert